Nachhaltiger Einkaufen

Lebensmittel ohne Gentechnik

Das rautenförmige, grüne „Ohne GenTechnik“-Siegel. Im Hintergrund erkennt man verschwommen Hühner auf einer Wiese.

84 % der Deutschen sind gegen den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft. Deshalb weiten wir unser Sortiment an gentechnikfreien Produkten ständig aus. Bereits seit 2012 sind wir Mitglied im „Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e. V. (VLOG)“. Hier erklären wir dir, was Gentechnik und das Siegel „Ohne GenTechnik“ bei Lebensmitteln bedeuten. Und woran du Fleisch, Milch, Joghurt und Eier ohne Gentechnik erkennst.

Gentechnik in Lebensmitteln – einfach erklärt

Wie kommt Gentechnik in die Lebensmittel? Warum kannst du sie manchmal schwer erkennen? Wir erklären es dir. 

Was bedeutet „ohne Gentechnik“ bei Lebensmitteln?

Was heißt das genau? Was bedeutet das Siegel? Wie erkenne ich Produkte ohne Gentechnik? Wir beantworten deine wichtigsten Fragen.

Ein Feld aus der Vogelperspektive. Eine große Maschine erntet es ab.

Wann wird Gentechnik gekennzeichnet?

In der EU ist das bei Lebensmitteln verpflichtend, die mehr als 0,9 % gentechnisch veränderte Bestandteile enthalten.
Jemand hält zwei Hände voll Getreide. Mehrere Hühner fressen daraus.

In tierischen Produkten nicht immer gekennzeichnet

Häufig bekommen Tiere gentechnisch verändertes Futter. Ihr Fleisch, ihre Milch oder Eier müssen aber nicht gekennzeichnet werden.
Verschiedene Produkte ohne Gentechnik: REWE Bio Frische Weidemilch, REWE Bio Hähnchen-Brustfilet, REWE Bio und REWE Beste Wahl Spitz & Bube Eier.

Produkte ohne Gentechnik erkennen

Bei Bio-Produkten oder Produkten mit dem „Ohne GenTechnik“-Siegel dürfen keine gentechnisch veränderten Pflanzen verfüttert werden.
Das rautenförmige, grüne „Ohne GenTechnik“-Siegel.

Sicher sein mit „Ohne GenTechnik“-Siegel

Lebensmittel mit dem „Ohne GenTechnik“-Siegel werden sehr streng kontrolliert. Sie dürfen keine gentechnisch veränderten Bestandteile aufweisen.
Das grüne VLOG Logo mit dem Schriftzug „Lebensmittel ohne Gentechnik“.

Gemeinsam für Lebensmittel ohne Gentechnik

Wir sind seit 2012 Mitglied im „Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e. V. (VLOG)“. Gemeinsam engagieren wir uns für die gentechnikfreie Produktion von Lebensmitteln. Für unser Eigenmarken-Sortiment haben wir das VLOG-Siegel schon eingeführt. So unterstützen wir die Ziele des Verbandes: Wir wollen den Anteil gentechnikfreier Lebensmittel stetig erhöhen. Und die Menschen aktiv darüber informieren.

Diese tierischen Produkte sind bei uns ohne Gentechnik

Egal, ob Fleisch, Milch oder Eier: Unsere Eigenmarken-Produkte kennzeichnen wir bereits mit dem VLOG-Siegel.

Öfter mal was Neues?

Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.

Dein Markt & du: 
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Um deinen Einkauf nachhaltiger zu machen kümmern wir uns gleichzeitig um viele verschiedene Themen. Finde heraus, woran wir arbeiten. Und was du tun kannst.