
Dein Markt & du
Für mehr Tierwohl
Wo stehen wir gerade?
Fleisch essen ist mit Genuss verbunden. Allein in Deutschland werden durchschnittlich um die 50 kg pro Person jährlich gegessen. Tierische Produkte sind aus unserer Ernährung kaum wegzudenken. Aber wir können etwas für mehr Tierwohl tun: Fleisch bewusster genießen, auf die Haltungsform achten und sie stetig verbessern sowie auch mal pflanzliche Alternativen probieren.

Über 20
über 3 Mrd.
Wie wir das Tierwohl stärken? Erfahre alle Details
Wir wollen, dass Tiere artgerechter gehalten werden. Dafür engagieren wir uns auf viele unterschiedliche Arten. Wir erzählen dir gerne mehr darüber.
Was wollen wir erreichen?
Wir wollen respektvoll mit Tieren umgehen. Deshalb haben wir uns ein großes Ziel gesetzt, das wir in den nächsten Jahren gemeinsam mit unseren Landwirt:innen erreichen wollen. Dabei orientieren wir uns an den Stufen der Haltungsform. Die haben sich seit dem 1. Juli 2024 geändert.
100% Frischfleisch und Milch unserer Eigenmarken aus Haltungsform 3, 4 und 5 bis 2030.
Das passiert als Nächstes
Für mehr Tierwohl haben wir schon einiges erreicht – aber noch viel vor uns. Das steht als Nächstes an.

Bis Ende 2025: 100% des Frischfleisches mindestens aus Haltungsform 2
Damit meinen wir: Frischfleisch (Rind, Schwein und Geflügel) unserer REWE Eigenmarken. Und zwar bei Selbstbedienung und an der Bedientheke.

Bis Ende 2025: 100% der verarbeiteten Fleischerzeugnisse und Trinkmilch mindestens aus Haltungsform 2
Damit meinen wir: Verarbeitetes Fleisch wie z.B. Wurst und Milch unserer REWE Eigenmarken.

Bis Ende 2030: Fleisch und Milch zu 100% mindestens aus Haltungsform 3
Das gilt für Frischfleisch und Trinkmilch unserer REWE Eigenmarken bei Selbstbedienung und an der Bedientheke.
Die Haltungsform zeigt das Tierwohl-Niveau
Es gibt seit dem 1. Juli 2024 nicht mehr 4, sondern 5 verschiedene Haltungsstufen. Dabei gilt: je größer die Zahl, desto größer das Tierwohl. Schau dir an, was das für die einzelnen Tierarten bedeutet.
So machen wir’s. Machst du mit?
Wir arbeiten an mehr Tierwohl. Und auch du kannst eine Kleinigkeit in deinen Alltag integrieren. Indem du z. B. Fleisch einer höheren Haltungsform bzw. Bio isst oder öfter mal vegane Alternativen probierst. Das verändert mehr als du denkst.

Vegane oder vegetarische Alternativen

Regionale Tierwohl-Programme
Unsere Highlights auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
All unsere Tierwohl-Engagements liegen uns am Herzen. Auf einige Projekte und Partnerschaften sind wir ganz besonders stolz.

Naturland und REWE:
seit 15 Jahren für mehr Tierwohl
Gemeinsam mit Naturland halten wir strengere Bio-Richtlinien ein, als die EU- Öko-Verordnung vorgibt. Für die meisten REWE Bio Produkte arbeiten wir mit dem Ökoverband zusammen.
Hier zeigen wir dir, was das im Detail heißt. Und welche Produkte bei uns mit dem Naturland Zertifikat zu finden sind.
Unter anderem diese Produkte sind Naturland-zertifiziert
Nicht nur in deinem Markt findest du viele Produkte mit Tierwohl-Mehrwert. Auch bei uns im Online-Shop wartet eine große Auswahl auf dich – zum Beispiel unsere REWE Bio Produkte mit Naturland Label.
Öfter mal was Neues?
Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.
Dein Markt & du:
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Mehr Tierwohl ist nur eines unserer Ziele. Wir arbeiten gleichzeitig an vielen anderen nachhaltigen Themen. Auch spannend für dich?