
Mehrweg-Tüten und -Boxen in deinem Markt

Keine Tragetasche dabei? An unseren Kassen warten verschiedene Mehrweg-Tüten, Stoffbeutel und -Boxen auf dich. Für alle Lebensmittel und jede Einkaufsgröße. Bring sie beim nächsten, übernächsten und über-übernächsten Mal wieder mit. Das schont Klima und Umwelt. Je öfter du sie wiederverwendest, desto besser.
Das Wichtigste zuerst: Mehrweg mehrmals nutzen
Mit unseren langlebigen Mehrweg-Lösungen kommt dein Einkauf nachhaltiger zu dir nach Hause – wenn du sie häufig verwendest. Am besten lässt du eine Tüte immer in deiner Tasche. So vergisst du sie nicht. Ein kleiner Tipp: Papiertüten sind genau genommen keine Mehrweg-Lösung. Trotzdem sind sie sehr stabil. Benutze sie oft und wirf sie erst ins Altpapier, wenn sie dreckig oder kaputt sind. Denn ihre Herstellung verbraucht viele Ressourcen.

„Hallo Pfandtasche“ beim REWE Lieferservice
Einfach nachhaltiger: Unser Lieferservice bringt dir deinen Einkauf nicht mehr in Papiertüten – sondern in Mehrweg-Pfandtaschen. Die bestehen aus mindestens 70 % recyceltem Material. Natürlich bringen wir dir deine Produkte nur in sauberen Taschen. Verschmutzte Tüten werden aussortiert und wiederverwertet.
So funktioniert's:
- Bei der Bestellung berechnen wir dir eine Pfandgebühr: nur 50 Cent pro Tasche.
- Bei deiner nächsten Bestellung gibst du die alten Taschen wieder ab.
- Wir verrechnen die Pfandgebühr der alten mit der für die neuen Taschen.

Weniger Plastikmüll bei losem Obst und Gemüse: das Mehrweg-Frischenetz
Viele Obst- und Gemüsesorten haben eine natürliche Verpackung: ihre Schale. Sie schützt die Lebensmittel gut vor dem Verderben. Mit unserem praktischen Mehrweg-Frischenetz bringst du diese losen Produkte bequem nach Hause. Je öfter du es verwendest, desto mehr Verpackungsmüll kannst du vermeiden. Außerdem ist das Netz waschbar und lebensmittelecht. Es beeinflusst den Geschmack oder Geruch nicht. 2022 haben wir sogar 14 Millionen unserer Mehrweg-Frischenetze verschenkt.

Wir sagten als Erste „Tschüss“ zur Plastiktüte
Noch 2012 wurden in Deutschland über 6.100.000.000 Tragetaschen aus Plastik pro Jahr verbraucht.* Diese Zahl hat viel zu viele Nullen. 2016 haben wir deshalb als erster Lebensmitteleinzelhändler leichte Plastiktüten an der Kasse ausgelistet. Dadurch konnten jährlich gut 140 Millionen Plastiktüten in Deutschland eingespart werden. Würde man sie nebeneinanderlegen, würde die Strecke eineinhalbmal um die Erde reichen. Seit dem 01.01.2022 sind leichte Plastiktüten in der EU komplett verboten. Und das ist auch gut so.
* Quelle: „Verbrauch und Verwertung von Tragetaschen und Hemdchenbeuteln für Bedienungsware in Deutschland“, GVM Gesellschaft für Verpackungsforschung mbH, Januar 2014.
Einmal mitnehmen, wieder mitbringen: Tüten und Boxen in deinem Markt
Beim Einkaufen doch mal die Tüte vergessen? Keine Sorge: An unseren Kassen findest du viele Tragehilfen. Alle kannst du mehrmals benutzen. So hilfst auch du, Ressourcen zu sparen.


Große und kleine Papiertüten

Einkaufskarton

Permanent-Tragetasche

Tiefkühl-Tragetasche
Öfter mal was Neues?
Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.
Dein Markt & du:
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Wir wollen all unsere Verpackungen nachhaltiger machen: von der Tragetasche bis zum Joghurtbecher. Finde heraus, was gerade passiert. Und wie du dazu beitragen kannst.