Bessere Verpackungen

Besser fürs Recycling: Wiederverwertbare Verpackungen

Drei leere PET-Flaschen symbolisieren einen Materialkreislauf.

Recycling gewinnt wertvolle Rohstoffe aus gebrauchten Verpackungen. So kommen diese zurück in den Kreislauf. Das schont Ressourcen. Der Haken: Viele Reinigungsmittel-, Kosmetik- oder Lebensmittel-Verpackungen lassen sich schwer wiederverwerten. Das wollen wir besser machen: Wir optimieren unsere Eigenmarken-Verpackungen fürs Recycling. Finde heraus, worauf es dabei ankommt.

Recycling ist schwierig: Das sind die häufigsten Gründe

Viele Kunststoff- und Lebensmittel-Verpackungen sind nicht fürs Recycling optimiert. Das führt oft zu Problemen. Wir erklären dir die häufigsten.

Viele Verpackungen bestehen aus unterschiedlichen Materialien: zum Beispiel Plastik und Aluminium. Der Infrarot Scanner von Recycling-Anlagen kann häufig nicht alle erkennen. Die Verpackung wird falsch sortiert und nicht recycelt.  

So machen wir Verpackungen besser wiederverwertbar

Nach und nach optimieren wir unsere Eigenmarken-Verpackungen fürs Recycling. Darauf achten wir:

  • Monomaterial nutzen: Kunststoff-Mix kann man schlecht recyceln. 
  • Keine störenden Klebestoffe und Farben: Manche können das Recycling behindern.  
  • Helle oder transparente Kunststoffe: Auf problematische dunkle Farben wollen wir ganz verzichten.  
  • Einfach zu entleeren: Produktreste in der Verpackung können das Recycling stören.  
  • Wenig Beschichtungen und Bedruckungen: Unter anderem großflächige Etiketten sind schwierig fürs Recycling. 
Auf einem Tisch steht ordentlich sortierter Verpackungsmüll.

Mitmachen und richtig recyceln

Darf der Deckel auf der Glasflasche bleiben? Muss ich Joghurtbecher und andere Lebensmittel-Verpackungen ausspülen? Wir erklären dir, wie du Müll richtig trennst und fürs Recycling vorbereitest. 

Öfter mal was Neues?

Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.

Dein Markt & du:
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Wir machen notwendige Eigenmarken-Verpackungen besser wiederverwertbar. Am liebsten verzichten wir aber ganz darauf. Oder bieten dir Mehrweg-Alternativen an. Denn auch das schützt Umwelt und Klima. Finde heraus, wie du dazu beitragen kannst.